Das Behindertentestament – ist das für mich wichtig?

Ja, das ist sehr wichtig:

Das Behindertentestament ist ein besonderes Testament. Mindestens ein Erbe hat eine Behinderung. Durch ein Behindertentestament können Angehörige mit Behinderung nach dem Ableben ihrer Eltern über dem Sozialhilfeniveau versorgt werden. Das Familienvermögen bleibt andererseits erhalten und fällt nicht an den Sozial- bzw. Eingliederungshilfeträger. Das gilt auch, wenn ein größeres Vermögen vererbt werden soll.

Sinn und Zweck des Behindertentestaments ist es also, dem Kind zwar Vermögen zukommen zu lassen, gleichzeitig aber den Zugriff des Sozial- bzw. Eingliederungshilfeträgers auf das Geerbte zu verhindern.

Weiterführende Informationen findest Du auf der Seite der Bundesvereinigung Lebenshilfe:

Behindertentestament

Aktuelle Broschüre zum Thema:

Das Behindertentestament – Lebenshilfe Verlag | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

connect error