Große und kleine Künstler:innen gesucht!
Tag der Ausstellung „Vielfalt in Elsdorf“
Bedauerlicherweise sind die verfügbaren Geldmittel knapp und es stehen nicht ausreichend Mittel zur Projektförderung zur Verfügung. Sozial engagierte Einrichtungen und Organisationen sind auf Spenden angewiesen, um beispielsweise Projekte für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ganzheitlich zu unterstützen.
Der „Familienunterstützende Dienst“ der Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. hofft, mit dieser Ausstellung zusätzliche Unterstützung und Ergänzung zu öffentlich geförderten Mitteln zu erhalten, um zukünftige Angebote planen zu können. Dabei profitieren vor allem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Liebe Künstlerinnen und Künstler, groß und klein
Ich heiße Stephanie Zingsheim und bin Teil eines Projekts der Abteilung des Familienunterstützenden Dienstens der Lebenshilfe. Ich plane eine Tagesaktion an verschiedenen Standorten in Elsdorf, bei der eine Bilder-Ausstellung stattfinden soll. Durch Spenden, den Verkauf der erstellten Bilder und einen „Cake-to-go“-Verkauf möchten wir unser Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen erweitern und finanzieren. Dadurch möchten wir soziale Teilhabe ermöglichen, indem wir Tagesprojekte, Workshops und Ausflüge an Wochenenden oder einzelnen Tagen anbieten.
Im Rahmen unseres Sommerferienangebots haben bereits betreute Kinder verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Materialien gestaltet. Diese Werke der „kleinen“ Künstlerinnen und Künstler werden bei der Ausstellung präsentiert und zum Verkauf angeboten.
Möchtest Du uns ebenfalls unterstützen und einen Beitrag zu unserer Ausstellung leisten?
Dann freuen wir uns über zahlreiche Kunstwerke, wie Bilder, Skulpturen und weitere kreative Ideen, von Dir! Es spielt keine Rolle, wie alt Du bist, aus welcher Ecke des Rhein-Erft-Kreises Du kommst oder ob Du Amateur oder Profi bist. Wir freuen uns über jedes einzelne Werk!
Wie funktioniert es?
- Dein Bild wird als Spende Eigentum der Lebenshilfe. (Die Rechte am Bild werden schriftlich übertragen.)
- Bist Du ein professioneller Künstler? Dann hast Du die Möglichkeit zu entscheiden, welcher Prozentsatz des Verkaufserlöses dem FuD zugutekommen soll.
- Alle Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, ihre eigene Kunst zu präsentieren.
- Jede:r Künstler:in muss dem Verkauf des Bildes zustimmen (keine Bilder, die bereits verkauft wurden; die Bildrechte sind eine Voraussetzung!).
- Nicht verkaufte Bilder gehen in der Regel an die Künstlerinnen und Künstler zurück. Wir behalten uns jedoch vor, nicht verkaufte Bildspenden in Absprache für weitere Projekte zu nutzen.
Die Sammlung aller Kunstwerke erfolgt bis zum 30.09.2023.
Falls Du dich selbst nicht als besonders kreativ einschätzt, aber dennoch deinen Beitrag leisten möchtest, melde dich gerne. Wir freuen uns über Kuchenspenden, helfende Hände beim Auf- oder Abbau, beim Verteilen von Flyern und Plakaten oder ähnliche Unterstützung. Auch finanzielle Spenden darüber hinaus sind gern gesehen.
Ein Termin steht derzeit noch nicht fest, ist jedoch für den Herbst geplant.
Das genaue Datum wird, sobald es feststeht, bekanntgegeben.
Ich freue mich auf ein buntes und spannendes Projekt sowie reges Interesse, da es durch kleine Anerkennungen einen guten Zweck unterstützt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne unter der Nummer 0175/1659473 oder per Mail unter stephanie.zingsheim@lebenshilfe-rek.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Zingsheim
Mitarbeitende des FuD