„wenn viele eine Reise tun, dann können sie etwas erleben“

Am Sonntag sind sechs unserer Wohnstättenbewohner endlich im wohlverdienten Urlaub im Ferien-Bauernhaus angekommen! Die Tage  in Bremen / Osterholz-Scharmbeck sind einfach perfekt zum Ausschlafen – obwohl der fröhliche Hahn bereits früh morgens alle mit seinem Gesang wecken möchte.

Und was gibt es Schöneres als nach einem ausgiebigen Schlaf von den frischen Eiern unserer Hofhühner ein leckeres Frühstück im Garten bei Sonnenschein zu genießen?

Die Zeit in dieser wunderschönen Region ist ein wahres Geschenk. Die Freizeit verbringen alle mit tollen Freizeitaktivitäten und erholsamen Momenten. Ein Besuch im Tiergarten Ludwigslust hat die Schönheit der Natur nahegebracht, und das Klimahaus Bremerhaven hat alle auf eine spannende Reise um die Welt mitgenommen. Es gibt hier wirklich für jeden etwas zu entdecken und zu erleben!

Was uns jedoch am meisten beeindruckt, ist die herzliche Gastfreundschaft der Menschen hier. Jeder, dem wir begegnen, heißt uns mit einem Lächeln willkommen und teilt großzügig die Liebe zur Region mit uns.

Die Bewohner sind mitten in einem erholsamen Urlaub angekommen und haben bereits so viele unvergessliche Erinnerungen gesammelt. Und das Schöne ist, diese Momente mit anderen teilen zu können!

Deswegen hier ein paar Impressionen:

     

Sommerfest des Stadt Jugendrings Kerpen

Der Club 80, Mitglied im Stadtjugendring Kerpen, präsentiert sich am Samstag, den 09.09.2023 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis in Kerpen auf dem Gelände der Adolph-Kolping Schule.

Viele Aktionen sind für den Tag geplant: Spielemobil der Stadt Kerpen, ein „Menschenkicker“, die Feuerwehr rückt an, weitere Großspiele, Malen auf Leinwänden und vieles mehr.

Es sind alle herzlich eingeladen!

Ferienspiele „Sommer 2023“

Wie schon im letzten Jahr konnten wir erneut vom 22.06.-07.07.2023 die Ferienspiele in Kooperation mit der Schule zum Römerturm unter der Leitung von Frau Eßer (FuD) und ihrem Team anbieten. Diesmal wurde die Finanzierung durch die Kämpgen Stiftung ermöglicht, wofür wir sehr dankbar sind. Die Teilnehmer:innen  im Alter zwischen 7-18 Jahre verzierten, malten, bastelten und bewältigten Wasser-/ Naturparcours zum bewährten Thema „Natur erforschen- Sinne schärfen“, wobei jeder auf seine Kosten kam. Die Highlights diesmal waren das Togolino Kinderlabor, das Galli Theater und ein Ausflug zum Naturparkzentrum Gymnicher Mühle, wo die Ferienspiele bei herrlichem Sommerwetter und Wasserspielen ihren Abschluss fanden. Wir freuen uns jetzt schon auf eine Fortführung im Herbst.

Anbei noch ein paar Impressionen:

Große und kleine Künstler:innen gesucht!

Tag der Ausstellung „Vielfalt in Elsdorf“

Bedauerlicherweise sind die verfügbaren Geldmittel knapp und es stehen nicht ausreichend Mittel zur Projektförderung zur Verfügung. Sozial engagierte Einrichtungen und Organisationen sind auf Spenden angewiesen, um beispielsweise Projekte für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ganzheitlich zu unterstützen.

Der „Familienunterstützende Dienst“ der Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. hofft, mit dieser Ausstellung zusätzliche Unterstützung und Ergänzung zu öffentlich geförderten Mitteln zu erhalten, um zukünftige Angebote planen zu können. Dabei profitieren vor allem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

 

Liebe Künstlerinnen und Künstler, groß und klein

Ich heiße Stephanie Zingsheim und bin Teil eines Projekts der Abteilung des Familienunterstützenden Dienstens der Lebenshilfe. Ich plane eine Tagesaktion an verschiedenen Standorten in Elsdorf, bei der eine Bilder-Ausstellung stattfinden soll. Durch Spenden, den Verkauf der erstellten Bilder und einen „Cake-to-go“-Verkauf möchten wir unser Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen erweitern und finanzieren. Dadurch möchten wir soziale Teilhabe ermöglichen, indem wir Tagesprojekte, Workshops und Ausflüge an Wochenenden oder einzelnen Tagen anbieten.

Im Rahmen unseres Sommerferienangebots haben bereits betreute Kinder verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Materialien gestaltet. Diese Werke der „kleinen“ Künstlerinnen und Künstler werden bei der Ausstellung präsentiert und zum Verkauf angeboten.

 

Möchtest Du uns ebenfalls unterstützen und einen Beitrag zu unserer Ausstellung leisten?

Dann freuen wir uns über zahlreiche Kunstwerke, wie Bilder, Skulpturen und weitere kreative Ideen, von Dir! Es spielt keine Rolle, wie alt Du bist, aus welcher Ecke des Rhein-Erft-Kreises Du kommst oder ob Du Amateur oder Profi bist. Wir freuen uns über jedes einzelne Werk!

Wie funktioniert es?

  • Dein Bild wird als Spende Eigentum der Lebenshilfe. (Die Rechte am Bild werden schriftlich übertragen.)
  • Bist Du ein professioneller Künstler? Dann hast Du die Möglichkeit zu entscheiden, welcher Prozentsatz des Verkaufserlöses dem FuD zugutekommen soll.
  • Alle Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, ihre eigene Kunst zu präsentieren.
  • Jede:r Künstler:in muss dem Verkauf des Bildes zustimmen (keine Bilder, die bereits verkauft wurden; die Bildrechte sind eine Voraussetzung!).
  • Nicht verkaufte Bilder gehen in der Regel an die Künstlerinnen und Künstler zurück. Wir behalten uns jedoch vor, nicht verkaufte Bildspenden in Absprache für weitere Projekte zu nutzen.

          Die Sammlung aller Kunstwerke erfolgt bis zum 30.09.2023.

Falls Du dich selbst nicht als besonders kreativ einschätzt, aber dennoch deinen Beitrag leisten möchtest, melde dich gerne. Wir freuen uns über Kuchenspenden, helfende Hände beim Auf- oder Abbau, beim Verteilen von Flyern und Plakaten oder ähnliche Unterstützung. Auch finanzielle Spenden darüber hinaus sind gern gesehen.

 

Ein Termin steht derzeit noch nicht fest, ist jedoch für den Herbst geplant.

Das genaue Datum wird, sobald es feststeht, bekanntgegeben.

Ich freue mich auf ein buntes und spannendes Projekt sowie reges Interesse, da es durch kleine Anerkennungen einen guten Zweck unterstützt.

 

Für weitere Fragen stehe ich gerne unter der Nummer 0175/1659473 oder per Mail unter stephanie.zingsheim@lebenshilfe-rek.de zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Stephanie Zingsheim

Mitarbeitende des FuD

Herbstferienspiele 2022

In der ersten Herbstferienwoche fanden wieder die Herbstferienspiele unseres FuDs in der Schule zum Römerturm statt.
Im Rahmen des Themas: „Natur erleben – Sinne spüren“ gab es ein vielfältiges Programm.
Durch das Suchen von Kürbissen, dem Experimentieren im Kinderlabor, der Entspannung beim Kinderyoga oder dem Streicheln von Tieren und vielem mehr, wurden alle Sinne spürbar erlebt.
Wie immer hat es allen viel Spaß gemacht!
Hier ein paar Impressionen:

EUTB® und KoKoBe Frechen öffnen die Tür

Anlässlich des Herbstmarktes, am Samstag den 15.10.2022, in Frechen, öffnen die EUTB® und die KoKoBe in Frechen ihre Türen.
Wir sind ein unabhängiges Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung.
Kommen Sie einfach, ab 11 Uhr in der Dr.-Tusch-Str. 1-3 (Ecke Franzstraße), vorbei und schauen Sie sich um.

Wir stehen Ihnen für Fragen und Informationen zur Verfügung und freuen uns auf Sie!

 

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.kokobe-rhein-erft-kreis.de
www.teilhabeberatung.de/node/1258

Offene Turnhalle inklusiv

Am 09. Oktober findet erstmalig ein inklusiver Schnuppertag der Offenen Turnhalle des SV 1926 Rheidt e.V. statt.
Diesen Tag gestalten wir als Familienunterstützender Dienst der Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e. V. gemeinsam mit dem Projekt“ Inklusion vor Ort“ vom DJK in Kooperation mit dem Sportverein SV Rheidt.
 
Es wird einen Shuttleservice zur Turnhalle geben, der folgende Stationen anfährt: Bushof Elsdorf, Wohnstätte der Lebenshilfe Im Rhein-Erft-Kreis e.V., Schule zum Römerturm und Bahnhof Bergheim.
 
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und eine rege Teilnahme.

Mitarbeiter-Sommerfest 2022

Am vergangen Freitag, fand nach über zweijähriger, pandemiegeschuldeter Pause, endlich wieder eine Mitarbeiterveranstaltung statt. In lockerer Atmosphäre feierten rund 100 Mitarbeitende, gemeinsam mit dem Vorstand und den Bewohnern unserer Wohnstätte in Elsdorf ein Sommerfest.

Der Vorstand und die Geschäftsbereichsleitungen luden ein und begrüßten alle mit einem leckern, sommerlichen Welcome-Drink.

Für das leibliche Wohl sorgte Food-Liner, welche mit einem ihrer Foodtrucks vor Ort waren und mit leckerem Fingerfood, verschiedenen Burgern, Pommes mit unterschiedlichen Soßen, Salaten und Dessert verköstigten.

Musik und Beleuchtung kamen von DJ-Team Erft, welche so zur Atmosphäre beitrugen. Zum Abendprogramm gehörten auch Teamspiele und eine Fotobox. 

Es war ein toller Abend bei sommerlichen Temperaturen. Es wurde sich unterhalten, gelacht, getanz, gesungen und machte einfach Spaß.

Es war rundum eine tolle Stimmung und toll, dass so viele da waren und zu diesem wunderschönen Abend beigetragen haben.

Ein Apfelbaum zum ersten Fest

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit und unsere Kita Kierdorfer Ströpp konnte ihr erstes Fest feiern.

Der Kita, welche im Januar 2020 eröffnete, war es pandemiebedingt bisher noch nicht möglich gewesen ein Fest zu veranstalten Umso mehr freuten sich die Kinder, Eltern und Mitarbeitenden, letztes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außengelände der Kita feiern zu können.

Es wurde geschlemmt, gespielt, gesprochen, gelacht und genossen.

Unter das Getümmel mischte sich auch unser Vorstandsvorsitzender, welcher stellvertretend für Träger und Vorstand, mit einem Apfelbaum und einer Karte „bewaffnet“ zum Fest kam.

Der Baum wurde feierlich an Frau Annette Gilles, Leitung der Kita Kierdorfer Ströpp, übergeben.

Die Einrichtung hat sich sehr über die Glückwünsche und den wunderbaren Apfelbaum anlässlich des ersten kleinen Festes in der Kita gefreut und versicherte einen schönen Platz im Außengelände dafür zu finden.

 

„Es war insgesamt ein sehr gelungenes, erstes Fest mit einer wunderbaren Stimmung und das bei traumhaftem Wetter“, sagte Herr Horst Baxpehler (Vorstandsvorsitzender). „Ein großes Lob an Frau Gilles und das ganze Team!“ .

Die Kinder, Eltern und Mitarbeitenden hatten viel Spaß und wir freuen sich schon auf das nächste Fest.

 

P.S. Da es uns bisher auch nicht möglich zu einer angemessenen Einweihungsfeier einzuladen, haben wir beschlossen das fünfjährige Bestehen größer zu feiern und hierzu auch alle Kooperationspartner, Dienstleister und weitere Interessierte einzuladen.

Ferienspiele „Ostern 2022“

Wie schon im Herbst konnten wir in den Osterferien, vom 11.04-14.04.22, erneut Ferienspiele in Kooperation mit der Schule zum Römerturm, unter der Leitung von Frau Eßer (FuD) und Frau Hillen (Schulsozialarbeiterin), anbieten.

Insgesamt 17 Kinder und Jugendliche, im Alter zwischen 9-18 Jahren, pflanzten, malten, bastelten und bewältigten Parcours zum Thema Ostern – „Natur erforschen- Sinne schärfen“, wobei jeder auf seine Kosten kam.

Das Highlight diesmal war Rob mit seiner Assistenzhündin Bailey, der als Clown auf lustige Weise Fragen zur Natur- und Tierwelt stellte. Die Antworten dabei gab die Hündin Bailey mit den Kindern und Jugendlichen.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Ferienspiele im Sommer, vom 27.06-08.07.22, an der Schule zum Römerturm.

Impressum Datenschutz